Judith Eberl

Judith ist Deutsche. Sie ist in Italien aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren mit ihrem Mann und 2 Kindern in der Schweiz. Judith hat eine Leidenschaft für Training und Entwicklung und ist seit über 20 Jahren in der Führungskräfteentwicklung und im Coaching in multinationalen Organisationen sowohl in Europa als auch in Asien tätig. Judith findet Sprachkenntnisse sowohl persönlich als auch beruflich inspirierend und bereichernd. Sie ist Mitbegründerin des Projekts deutsch@TI und unterstützt mit ihrer Firma JuPantaRhei GmbH mit Sitz im Tessin die deutsch@TI-Initiative tatkräftig. Im Projekt ist sie vor allem für die Organisation der Kurse für Kinder zuständig.
Judith ist Deutsche. Sie ist in Italien aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren mit ihrem Mann und 2 Kindern in der Schweiz. Judith hat eine Leidenschaft für Training und Entwicklung und ist seit über 20 Jahren in der Führungskräfteentwicklung und im Coaching in multinationalen Organisationen sowohl in Europa als auch in Asien tätig. Judith findet Sprachkenntnisse sowohl persönlich als auch beruflich inspirierend und bereichernd. Sie ist Mitbegründerin des Projekts deutsch@TI und unterstützt mit ihrer Firma JuPantaRhei GmbH mit Sitz im Tessin die deutsch@TI-Initiative tatkräftig. Im Projekt ist sie vor allem für die Organisation der Kurse für Kinder zuständig.

Judith Eberl

Jasmin

Jasmin Cherkaoui

Jasmin hat viele Jahre Erfahrung im Unterrichten, für das sie große Leidenschaft zeigt. Sie unterrichtet Französisch und Deutsch an der Handelsmittelschule Lugano und hat an verschiedenen Sprachschulen in unterschiedlichen Ländern unterrichtet. Sie besitzt unter anderem das FSEA (EDUQUA) Zertifikat. Jasmin ist Mitbegründerin der Initiative deutsch@TI und hauptverantwortlich für die Didaktik. Im Projekt deutsch@TI ist sie die Ansprechpartnerin für Online- Unterricht für Jugendliche.

Jasmin Cherkaoui

Jasmin
Jasmin hat viele Jahre Erfahrung im Unterrichten, für das sie große Leidenschaft zeigt. Sie unterrichtet Französisch und Deutsch an der Handelsmittelschule Lugano und hat an verschiedenen Sprachschulen in unterschiedlichen Ländern unterrichtet. Sie besitzt unter anderem das FSEA (EDUQUA) Zertifikat. Jasmin ist Mitbegründerin der Initiative deutsch@TI und hauptverantwortlich für die Didaktik. Im Projekt deutsch@TI ist sie die Ansprechpartnerin für Online- Unterricht für Jugendliche.

Unser Netzwerk

Klaus Eberl Advisor

Als langjähriger Lehrer und Schulleiter in Deutschland und an mehreren Deutschen Schulen im Ausland unterstütze ich die deutsch@TI Lehrkräfte durch Unterrichtshospitationen, methodisch-didaktische Beratung und Mitwirkung bei Fortbildungsmaßnahmen.

Angela Mondia Kuhn
Lehrer

"EINE ANDERE SPRACHE ZU KENNEN, HEISST, EINE ZWEITE SEELE ZU HABEN" ICH GLAUBE, DASS SPRACHEN ES UNS ERMÖGLICHEN, DER WELT KENNENZULERNEN UND DIE WELT, UNS KENNENZULERNEN. ICH LIEBE ES, KINDERN UND ERWACHSENEN DIE DEUTSCHE SPRACHE ZU VERMITTELN UND ZU LEHREN, UM SO DEN GRUNDSTEIN FÜR DAS KENNENLERNEN ANDERER KULTUREN ZU LEGEN.

Ann-Christin Cornils
Lehrer

ICH LIEBE SPRACHEN UND TANZ, EINE STARKE UND EFFEKTIVE KOMBINATION, UM KINDERN DEUTSCH BEIZUBRINGEN

Heike Lindner
Lehrer

ICH SEHE IN DEN KINDERN DIE ZUKUNFT DER WELT. ICH DENKE, DASS DIE KENNTNIS DER SPRACHE ALS GRUNDLAGE FÜR EINE GUTE KOMMUNIKATION IHNEN HELFEN WIRD, EINE BESSERE WELT ZU SCHAFFEN.

Hazmi Oencel
Lehrer

ICH REISE GERNE, ENTDECKE NEUE KULTUREN UND SPRACHEN. ICH BRINGE DEN KINDERN DEUTSCH BEI, UM IHRE KREATIVITÄT UND IHREN SPASS ZU FÖRDERN.

Eva Huber
Lehrer

ICH UNTERRICHTE MIT LEIDENSCHAFT UND KREATIVITÄT. MIT DER UNMITTELBARKEIT UND NEUGIERDE VON KINDERN GELINGT ES UNS IMMER WIEDER, SPIELERISCH UND LEHRREICH UNTERRICHT ZU GESTALTEN.

Mirjam Cherkaoui
Lehrer

DIE SPRACHE IST DER SCHLÜSSEL ZUR WELT. EIN GRUND WARUM ICH ES LIEBE NEUE SPRACHEN ZU LERNEN UND ZU UNTERRICHTEN. MEINE LEIDENSCHAFT IST DAS REISEN UND NEUE KULTUREN KENNENZULERNEN. EINE BEGEISTERUNG, DIE ES MIR BEIM UNTERRICHTEN ERLAUBT MEINE SCHÜLER MIT AUF MEINE ENTDECKUNGEN ZU NEHMEN UND IHNEN NEUE SPRACHEN UND WELTEN ZU ZEIGEN.

Angela Krause
Lehrer

KEIN SCHÜLER IST VERLOREN, WENN EIN LEHRER AN IHN GLAUBT. UND ICH GLAUBE AN JEDEN EINZELNEN VON IHNEN. ZU SEHEN, WIE KINDER UND JUGENDLICHE MIT MIR AUFWACHSEN UND SPASS HABEN, IST DIE GRÖSSTE FREUDE.

Nicole Stäuber
Lehrer

ICH MAG KINDER UND ES IST TOLL, EINE BEZIEHUNG ZU IHNEN AUFZUBAUEN UND IHNEN SPIELERISCH DEUTSCH BEIZUBRINGEN... KLEINE ERFOLGE WÄRMEN DAS HERZ UND BRINGEN VIEL FREUDE.

Conny Müller-Rampoldi
Lehrer

MEIN MOTTO: KINDERN JEDEN TAG EINE CHANCE GEBEN! DESHALB BIN ICH TEIL VON DEUTSCH@TI UND HABE SOFORT ANGEFANGEN, MEINE MUTTERSPRACHE DURCH SPIELE UND BEWEGUNG ZU VERMITTELN, DAMIT KINDER MIT SPASS EINE SPRACHE LERNEN KÖNNEN.

Maria Eugenia Hemmeler
Lehrer

ICH LIEBE SPRACHEN, KOMMUNIKATION UND MARKETING: KINDERN BEI IHREN ERSTEN SCHRITTEN IN DIE DEUTSCHE WELT ZU HELFEN, BEDEUTET FÜR MICH, MEINE LEIDENSCHAFT WEITERGEBEN ZU KÖNNEN UND MIT IHNEN SPASS ZU HABEN.

Brigitte Crespi:
Lehrer

Mehrere Sprachen zu kennen, hat mir grosse Vorteile gesichert. Speziell im Tessin, rate ich schon früh mit dem Deutschunterricht zu beginnen. Es ist faszinierend wie Kinder Sprachen schnell aufnehmen, wenn man Ihnen diese auf spielerische und interaktive Weisevermittelt.

Francesca Esser
Lehrer

Tedesco: Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten. Es macht großen Spaß ihnen eine neue Sprache beizubringen da sie aufnahmefähig und neugierig sind, deshalb wird es nie langweilig! Wichtig für mich ist, dass die Kinder sich sich wohl fühlen und keine Angst haben müssen Fehler zu machen. Aus Fehlern lernt man nämlich!

Marisa Krieg
Lehrer

ES IST IMMER WIEDER ERFRISCHEND MIT WIEVIEL LEICHTIGKEIT UND ENTHUSIASMUS DIE KINDER LERNEN. MEINE LEIDENSCHAFT FÜR DIE DEUTSCHE SPRACHE AN SIE WEITERGEBEN ZU DÜRFEN MACHT UNFASSBAR VIEL SPASS UND ICH BEKOMMEN IM AUSTAUSCH JEDE MENGE GUTE LAUNE UND STRAHLENDE GESICHTER.

Veronika Gut

Ich möchte jedem einzelnen Kind, egal aus welcher Herkunft, die Möglichkeit bieten, die in ihm steckende Neugierde, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen, beizubehalten und sie weiterentwickeln zu können.

Arbeite mit uns!

Folgende Kompetenzen werden vorausgesetzt:

– Deutschkenntnisse mit muttersprachlichem Niveau

– Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

– Fähigkeit, methodisch, didaktisch, abwechslungsreich und spielerisch zu unterrichten

– Kreativität und Freude am Unterrichten

Lavora con noi!

Folgende Kompetenzen werden vorausgesetzt:

– Deutschkenntnisse mit muttersprachlichem Niveau

– Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

– Fähigkeit, methodisch, didaktisch, abwechslungsreich und spielerisch zu unterrichten

– Kreativität und Freude am Unterrichten

Imparare e rafforzare il tedesco divertendosi

Über uns

Durch Kurse auf verschiedenen Niveaus, die im ganzen Kanton Tessin angeboten werden, vermitteln wir die Freude am Gebrauch der deutschen Sprache und unterstützen die Entwicklung der Sprachkompetenzen.

Newsletter

© 2021 deutsch@TI